Sassicaia 2004

Tenuta San Guido

Der Wein "Sassicaia" ist das Aushängeschild des Weinguts Tenuta San Guido, das 1944 von Marchese Mario Incisa della Rocchetta gegründet wurde, und hat seit den 1980er Jahren das Bild der heutigen "Supertoskaner" maßgeblich mitgeprägt. Er wird auch als "Vater der Supertoskaner" bezeichnet. Zunächst war der Wein ausschließlich für den privaten gebrauch des Weinguts bestimmt, doch mit dem Jahrgang 1968 kamen, auf Drängen des Sohns und des Neffen des Gründers, Anfang der 1970er Jahre die ersten Flaschen Sassicaia in den Verkauf. Obwohl er zunächst nur als Tafelwein eingestuft werden durfte, da die französischen Rebsorten Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc nicht für italienische Qualitätsweine zugelassen waren, begann mit diesem Wein die Erfolgsgeschichte der Supertoskaner. Ab 1994 wurden in Bolgheri auch Rotweine als DOC-Weine klassifiziert. Inzwischen ist Sassicaia ein eigenständiger DOC-Bereich und umfasst 30 Hektar und hat Kultstatus. Die Trauben für diesen großen Wein wachsen circa 13 Kilometer entfernt von der Toskanischen Mittelmeerküste. Der Wein muss zu mindestens 80%-85% aus Cabernet Sauvignon bestehen. Den restlichen Teil macht Cabernet Franc aus. Der Sassicaia gehört zu den bekanntesten und besten Weinen ganz Italiens.Der Sassicaia gehört zu den bekanntesten und besten Weinen ganz Italiens.

Alcohol   13.5%
Vintage   2004
Volume   0.75l
Winery   Tenuta San Guido
Rebsorte   Cabernet Sauvignon
Vineyard   Bolgheri Sassicaia
City   Bolgheri
Region   Toskana
Country   Italien
Stored   20.06.2022

430.00 € / Bottle

573.33 € / Liter

1 bottles available


The vineyard Bolgheri Sassicaia

Bolgheri Sassicaia – Lage

Die DOC Bolgheri Sassicaia liegt im Ortsteil Bolgheri (Gemeinde Castagneto Carducci), Provinz Livorno, an der toskanischen Tyrrhenischen Küste. Das Anbaugebiet ist exklusiv der Tenuta San Guido vorbehalten und umfasst meerzugewandte Hänge und Terrassen zwischen etwa 100 und 400 Metern über dem Meeresspiegel, wenige Kilometer von der Küste entfernt.

Terroir

Die Böden sind ein Mosaik aus sehr kiesigen, steinreichen Alluvialschottern (Namensursprung „Sassicaia“), durchsetzt mit Sand, Lehm und kalkhaltigen, marinen Sedimenten. Hoher Skelettanteil und gute Durchlässigkeit sorgen für raschen Wasserabzug und moderaten Nährstoffstatus. Die Parzellen variieren in Tiefe und Textur, was differenzierte Reifedynamiken ermöglicht.

Klima

Mediterranes, maritim geprägtes Klima mit milderen Wintern und warmen, durch Seewinde ventilierte Sommer. Die Nähe zum Meer senkt die Spitzen­temperaturen und reduziert Feuchtebelastung; Höhenlage und Waldgürtel fördern Tages‑Nacht‑Amplitude. Niederschläge konzentrieren sich überwiegend auf Herbst und Winter, die Vegetationsperiode ist tendenziell trocken. Die Lese der späten Cabernet-Sorten fällt meist in die Zeit von Ende September bis Oktober.

Typische Charakteristik

Aus dem kühlen, windoffenen Küstenmikroklima und den stark drainierenden, steinigen Böden resultieren Weine mit präziser Frucht und straffer Struktur. Typisch sind Aromen von Schwarzer Johannisbeere und dunklen Beeren, Zedernholz, Tabak, Graphit sowie Anklänge mediterraner Kräuter. Die Tanninstruktur ist fest, die Säure moderat bis frisch; die Weine zeigen in der Regel ausgeprägte Reifefähigkeit.

Rebsorten

Gemäß DOC Bolgheri Sassicaia: Cabernet Sauvignon (80–100 %) und Cabernet Franc (0–20 %). Andere Sorten sind in dieser Bezeichnung nicht vorgesehen.

About the winery

Tenuta San Guido in Bolgheri

Die Tenuta San Guido liegt an der toskanischen Küste bei Bolgheri. Das Weingut gilt als Wegbereiter für den Anbau von Cabernet-Rebsorten in der Maremma und prägt seit Jahrzehnten den Stil der Region. Der Wein Sassicaia besitzt als einziger Wein Italiens eine eigene, ausschließlich dem Gut vorbehaltene Herkunftsbezeichnung (DOC Bolgheri Sassicaia).

Historie

In den 1940er-Jahren wurden auf der Tenuta Cabernet-Reben experimentell angelegt, zunächst für den Eigenverbrauch. Die erste kommerzielle Abfüllung von Sassicaia erfolgte mit dem Jahrgang 1968. Das Weingut trug maßgeblich dazu bei, die Eignung der küstennahen Lagen um Bolgheri für Bordeaux-Sorten zu belegen. 1994 wurde die DOC Bolgheri etabliert; 2013 folgte die DOC Bolgheri Sassicaia, die ausschließlich die Weinberge der Tenuta San Guido umfasst und den Sonderstatus des Weins rechtlich verankert.

Besondere Weine

Sassicaia DOC Bolgheri Sassicaia: Cabernet-Sauvignon-basierte Cuvée mit Anteil Cabernet Franc aus ausgewählten, steinreichen Lagen. Ausbau in französischen Barriques und weitere Flaschenreife. Stilistik auf Langlebigkeit und Präzision ausgelegt.
Guidalberto IGT Toscana: Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot. Vinifizierung und Ausbau teils in Holz, mit Fokus auf frühere Zugänglichkeit bei klarer Herkunftsprägung.
Le Difese IGT Toscana: Cuvée mit Sangiovese und Cabernet Sauvignon. Fruchtbetont und strukturiert, mit Ausbau in Holz und Edelstahl je nach Jahrgang.

Besondere Lagen und Terroir

Die Weinberge liegen zwischen etwa 80 und 400 Metern über dem Meeresspiegel an den Ausläufern der Hügel zwischen Bolgheri und Castagneto. Namensgebend für Sassicaia sind sehr steinige, kies- und schotterreiche Böden mit Anteilen von Kalk, Lehm und Sand, die eine hervorragende Drainage fördern.
Das Mikroklima ist maritim geprägt: konstante Meeresbrisen, große Tag-Nacht-Temperaturunterschiede und Schutz durch das Hügelamphitheater begünstigen eine langsame, gleichmäßige Reife. Expositionen variieren von west- bis nordwestorientierten Hanglagen bis zu tieferen, wärmeren Parzellen, wodurch differenzierte Lesefenster und eine präzise Selektion möglich sind.
Historisch bedeutsam ist die hochgelegene Versuchsparzelle am Castiglioncello-Hang, auf der die frühen Cabernet-Pflanzungen entstanden. Ergänzt wird sie durch weitere, nach Bodentyp und Exposition differenzierte Parzellen, die gezielt für die einzelnen Cuvées bewirtschaftet werden.

Our Promise

Fine Wines – Perfectly stored

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.4 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved