Wolfhag


Die Weinlage "Wolfhag" befindet sich in der Gemeinde Ottersweier, die im westlichen Baden-Württemberg, im Landkreis Rastatt, liegt. Geografisch ist Ottersweier zwischen dem Rhein und den Ausläufern des Schwarzwaldes eingebettet, was die Weinlage "Wolfhag" in einer hügeligen Landschaft positioniert. Das Terroir der Weinlage "Wolfhag" ist geprägt durch eine Mischung aus Löss und Lehm, die auf einem Kalksteinuntergrund ruht. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine gute Wasserspeicherung und bietet gleichzeitig eine hervorragende Grundlage für den Anbau von Reben, da sie eine optimale Versorgung der Rebstöcke mit Nährstoffen gewährleistet. Klimatisch profitiert die Weinlage "Wolfhag" von der Lage im Oberrheingraben. Hier herrscht ein mildes, fast mediterranes Klima mit überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden und relativ wenig Niederschlag. Diese Bedingungen begünstigen eine lange Reifeperiode der Trauben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt. Historisch gesehen ist der Weinbau in Ottersweier und somit auch in der Lage "Wolfhag" tief verwurzelt. Schon die Römer kultivierten hier Wein und im Mittelalter gehörte die Region zu den wichtigsten Weinbaugebieten im Heiligen Römischen Reich. Die Weinlage "Wolfhag" selbst wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat seitdem ihren Status als qualitativ hochwertige Weinlage behaupten können.
Ottersweier Baden Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.62 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved