Saumagen


Geografische Lage

Die Einzellage Saumagen liegt oberhalb von Kallstadt an der Mittelhaardt (Pfalz), am wärmebegünstigten Haardtrand. Der Weinberg bildet eine kesselförmige, nach Süden bis Südosten geöffnete Hanglage über dem Ort; ein ehemaliger Kalksteinbruch im Zentrum prägt das Relief. Die Ausrichtung begünstigt frühe Erwärmung und gleichmäßige Reife.

Besonderheiten des Terroirs

Der Untergrund besteht aus kalkreichem Gestein mit Kalkstein, Kalkmergel und terra-fusca-Böden; lokal liegen Schichten von Lösslehm darüber. Die Böden sind flach- bis mittelgründig, skelettreich und sehr kalkhaltig, mit guter Drainage und hoher Wärmespeicherung. Mergelige und lössige Anteile sichern die Wasserverfügbarkeit in trockenen Phasen. Der steinige Oberboden und die geschützte, beckenartige Form fördern eine gleichmäßige Ausreife.

Klimatische Bedingungen

Die Lage liegt im Regenschatten des Pfälzerwaldes und zählt zu den warmen, trockenen Bereichen der Pfalz mit langer Vegetationszeit und hoher Sonnenscheindauer. Die Kessellage mindert Wind, speichert Tageswärme und ermöglicht zuverlässige Reife, während nächtliche Abkühlung die Säure erhält.

Typische Charakteristik und Rebsorten

Aus dem kalkgeprägten Terroir entstehen insbesondere Rieslinge mit fester Struktur, prägnanter, aber feiner Säure, hoher Extraktdichte und deutlich kalk-mineralischer Prägung; häufig zeigen sich Zitrus- und Steinobstnoten sowie kräuterige Akzente und eine ausgeprägte Salinität. Die Weine verfügen in der Regel über gute Reifefähigkeit. Der Schwerpunkt der Bepflanzung liegt auf Riesling (die Lage ist als VDP.Grosse Lage für Riesling ausgewiesen); in kleinerem Umfang sind Burgundersorten wie Weiß- und Grauburgunder vertreten.
Cities   Kallstadt
Region   Pfalz
Country   Deutschland

Wines from the Vineyard Saumagen

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.74.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved