Durbach


Durbach – Weinort in der Region Baden

Durbach liegt im Ortenaukreis am Westrand des Schwarzwaldes, östlich von Offenburg, in einem seitlich in die Rheinebene geöffneten Tal. Die Rebgärten ziehen sich von den unteren Talhängen bis in höhere, teils sehr steile Lagen hinauf. Geologisch dominieren Granit- und Gneisverwitterungsböden, lokal von Lössauflagen und steinig-grusigen Partien unterbrochen. Durbach gehört zur Weinregion Baden.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist wärmebegünstigt und sonnenreich, mit langen Vegetationsperioden und guter Durchlüftung der Hanglagen. Der Kaltluftabfluss aus den Seitentälern vermindert Spätfrostgefahr auf den exponierten Parzellen; die Kombination aus Südlagen, steilen Hängen und steinigen, schnell erwärmbaren Böden unterstützt eine zuverlässige Reife. Diese Bedingungen fördern fruchtbetonte, klare Weißweine mit präziser Säure sowie vollreife, doch elegante Spätburgunder. Auf den kargen Granitverwitterungsböden zeigen Rieslinge häufig eine straffe, mineralisch anmutende Stilistik; Weiß- und Grauburgunder profitieren von der Wärme durch Fülle und Struktur, behalten aber dank der Hanglagen Frische. Aromatische Sorten wie Traminer entwickeln in geschützten Parzellen ausgeprägte Würze.

Rebsorten und Weincharakter

Traditionell stark ist Durbach im Riesling, der in der Ortenau oft als „Klingelberger“ bezeichnet wird. Daneben sind die Burgundersorten etabliert: Spätburgunder (Pinot Noir), Grauburgunder und Weißburgunder, ergänzt durch Chardonnay. Gewürztraminer (Clevner in der regionalen Nomenklatur) und Müller-Thurgau kommen ebenfalls vor. Typische Weinstile reichen von rassigen, kräutrig-zitrischen Rieslingen über nussig-saftige Burgunder bis zu feinwürzigen Traminer; Spätburgunder zeigt reife rote Frucht, moderates Tannin und feine Gewürznoten.

Historische Hinweise

Der Weinbau in Durbach ist seit dem Mittelalter belegt. Förderlich wirkte die nahe Residenz und das Weinengagement des Hauses Baden (Schloss Staufenberg), von dem aus der Rieslinganbau in der Ortenau maßgeblich vorangetrieben wurde. Die Bezeichnung „Klingelberger“ für den örtlichen Riesling hat hier ihren Ursprung und ist regional verankert.

Weinlagen

Zum Durbacher Lagenportfolio zählen: Bienengarten, Josephsberg, Kapellenberg, Kasselberg, Kochberg, Plauelrain, Schloß Grohl, Schloßberg, Steinberg und Ölberg.

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved