Wackernheim ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt in der Region Rheinhessen, die sich im südwestlichen Teil des Landes befindet. Die geographische Lage der Stadt ist gekennzeichnet durch ihre Nähe zum Rhein, der etwa 10 Kilometer östlich fließt.
Die Region Rheinhessen ist bekannt für ihren Weinbau und Wackernheim ist da keine Ausnahme. Die Stadt ist umgeben von Weinbergen und die lokale Wirtschaft ist stark vom Weinbau geprägt. Die vorherrschenden Rebsorten sind Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner.
Die klimatischen Bedingungen in Wackernheim sind für den Weinbau ideal. Die Region hat ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern. Der Rhein sorgt für ein Mikroklima, das den Weinbau begünstigt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius und der jährliche Niederschlag beträgt etwa 500-600 mm.
Historisch gesehen wurde Wackernheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der Römerzeit bis in die Gegenwart reicht. Besonders hervorzuheben ist die St. Georg Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen der Stadt ist. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in Wackernheim einen Aufschwung, der die Stadt bis heute prägt.
Weinlagen aus Wackernheim