Filsen


Filsen ist eine kleine Stadt in der Region Mittelrhein im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie auf der rechten Rheinseite, gegenüber der Mündung der Lahn in den Rhein. Sie ist Teil des Rhein-Lahn-Kreises und gehört zur Verbandsgemeinde Loreley. Der Weinbau spielt in Filsen eine bedeutende Rolle. Die Stadt ist Teil des Weinanbaugebietes Mittelrhein, das für seine Steillagen und die Produktion von hochwertigem Riesling bekannt ist. Die Weinberge in Filsen profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima gekennzeichnet sind. Die Böden sind überwiegend Schiefer und ermöglichen so eine gute Wärmespeicherung, die für den Weinbau von Vorteil ist. Die klimatischen Bedingungen in Filsen sind durch ein gemäßigtes Seeklima gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlichen Temperaturen von etwa 20 Grad Celsius, während der kälteste Monat der Januar ist, mit durchschnittlichen Temperaturen von etwa 1 Grad Celsius. Der durchschnittliche jährliche Niederschlag beträgt etwa 700 Millimeter. Historisch gesehen wurde Filsen erstmals im Jahr 983 in einer Urkunde des Erzbischofs Willigis von Mainz erwähnt. Im Mittelalter gehörte Filsen zur Grafschaft Katzenelnbogen und später zum Herzogtum Nassau. Im 19. Jahrhundert war die Stadt ein wichtiger Standort für die Schifffahrt auf dem Rhein. Heute ist Filsen vor allem für seine malerische Lage am Rhein und seine historischen Fachwerkhäuser bekannt.

Vineyards from Filsen

Pfarrgarten

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved