Die Weinlage "Pfarrgarten" befindet sich in der Stadt Filsen, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch ist Filsen im Mittelrheintal angesiedelt, einer Region, die für ihre steilen Weinberge und das milde, vom Fluss beeinflusste Klima bekannt ist.
Die Weinlage "Pfarrgarten" ist nach Süden ausgerichtet und profitiert von einer optimalen Sonneneinstrahlung. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Schiefer, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und den Weinen eine charakteristische Mineralität verleiht. Diese Bodenbeschaffenheit, zusammen mit dem Klima, das durch den Rhein gemäßigt wird, schafft ein Terroir, das besonders für den Anbau von Riesling geeignet ist.
Klimatisch gesehen ist die Region von milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern geprägt. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Reben und hilft, extreme Temperaturschwankungen zu vermeiden.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Filsen eine lange Tradition. Die Weinlage "Pfarrgarten" hat ihren Namen wahrscheinlich von der Nähe zur örtlichen Kirche und dem Pfarrhaus. Es ist anzunehmen, dass der Weinbau in dieser Lage schon seit Jahrhunderten betrieben wird, wobei die genaue Geschichte leider nicht dokumentiert ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage "Pfarrgarten" in Filsen durch ihre südliche Ausrichtung, den Schieferboden und das milde Klima ein idealer Ort für den Anbau von hochwertigen Weinen, insbesondere Riesling, ist.
Filsen
Mittelrhein
Deutschland