Schweinfurt


Schweinfurt ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken. Geografisch liegt sie am Main, etwa 42 Kilometer nordöstlich von Würzburg und 39 Kilometer westlich von Bamberg. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Nürnberg. Obwohl Schweinfurt nicht direkt in einer Weinbauregion liegt, ist der Weinbau in Franken ein wichtiger Aspekt der regionalen Kultur und Wirtschaft. Die fränkischen Weine, insbesondere der Silvaner, sind weit über die Region hinaus bekannt. In der Umgebung von Schweinfurt gibt es zahlreiche Weinberge und Weingüter, die zur fränkischen Weinstraße gehören. Klimatisch befindet sich Schweinfurt in einer gemäßigten Zone. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9,5 Grad Celsius. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Dieses Klima ist ideal für den Weinbau, da die Reben ausreichend Feuchtigkeit und Wärme erhalten. Historisch gesehen wurde Schweinfurt erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine lange Geschichte als Zentrum der Metallverarbeitung und war insbesondere für ihre Kugellagerproduktion bekannt. Im Zweiten Weltkrieg war Schweinfurt aufgrund seiner industriellen Bedeutung Ziel mehrerer Luftangriffe. Nach dem Krieg wurde die Stadt wiederaufgebaut und entwickelte sich zu einem wichtigen Standort für die chemische Industrie. Heute ist Schweinfurt ein bedeutendes Zentrum für die Herstellung von Maschinen und Fahrzeugen.

Weinlagen aus Schweinfurt

Mainleite
Peterstirn

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten