Die Stadt Hohberg liegt im westlichen Baden-Württemberg, genauer in der Ortenau, einer Region, die sich zwischen dem Schwarzwald und dem Rhein erstreckt. Sie ist etwa 10 Kilometer von Offenburg entfernt und grenzt im Westen an den Fluss Schutter. Die Gemeinde besteht aus den drei Ortsteilen Niederschopfheim, Diersburg und Hofweier.
In Hohberg spielt der Weinbau eine bedeutende Rolle. Die Region ist bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere für die Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Spätburgunder. Die Weinberge von Hohberg profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die sich durch milde Winter und warme, trockene Sommer auszeichnen. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau und tragen zur hohen Qualität der Weine bei, die in dieser Region produziert werden.
Das Klima in Hohberg ist gemäßigt, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge liegt bei etwa 800 Millimetern pro Jahr. Die Region profitiert von ihrer Lage im Regenschatten des Schwarzwaldes, was zu einem relativ trockenen Klima führt.
Die Geschichte von Hohberg reicht bis ins Mittelalter zurück. Die ältesten erhaltenen Gebäude stammen aus dem 12. Jahrhundert. Die Stadt war einst Teil des Heiligen Römischen Reiches und später des Großherzogtums Baden. Im 19. Jahrhundert erlebte Hohberg durch den Anschluss an das Eisenbahnnetz einen wirtschaftlichen Aufschwung. Heute ist die Stadt ein beliebter Wohnort und zieht aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit und ihrer kulturellen Sehenswürdigkeiten viele Besucher an.