Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Gemeinde Hohberg im Bundesland Baden-Württemberg, genauer im Weinbaugebiet Baden, einer der südlichsten Weinregionen Deutschlands. Sie liegt am Fuße des Schwarzwaldes und erstreckt sich über sanfte Hügel, die einen atemberaubenden Blick auf das Rheintal bieten.
Das Terroir des Schloßbergs ist geprägt durch seinen Boden, der hauptsächlich aus Löss und Lehm besteht. Diese Böden sind besonders fruchtbar und wasserspeichernd, was eine gleichmäßige Versorgung der Reben gewährleistet. Darüber hinaus sind sie warm und leicht, was eine gute Wärmeleitung und somit eine optimale Reifung der Trauben ermöglicht.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage Schloßberg sind von einem warmen und sonnigen Mikroklima geprägt. Die Nähe zum Rhein und die geschützte Lage am Fuße des Schwarzwaldes sorgen für milde Winter und warme, aber nicht zu heiße Sommer. Die jährliche Niederschlagsmenge ist vergleichsweise gering, was den Anbau von qualitativ hochwertigen Weinen begünstigt.
Historisch gesehen ist die Weinlage Schloßberg eng mit der Geschichte der Gemeinde Hohberg verbunden. Der Weinbau in dieser Region kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Der Name "Schloßberg" leitet sich von einer ehemaligen Burganlage ab, die einst auf dem höchsten Punkt des Weinbergs stand. Heute ist die Weinlage Schloßberg bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Spätburgunder und Riesling.
Hohberg
Baden
Deutschland