Wonsheim


Wonsheim ist eine kleine Gemeinde in der Region Rheinhessen, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Landkreis Alzey-Worms und gehört zur Verbandsgemeinde Wöllstein. Die nächstgelegenen Städte sind Mainz, etwa 30 Kilometer nordöstlich, und Worms, etwa 25 Kilometer südöstlich. Die Region Rheinhessen, in der Wonsheim liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Wonsheim selbst ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen und gehört zum Bereich Bingen. Die hügelige Landschaft und die fruchtbaren Böden bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Weinreben. Die Weinberge in und um Wonsheim produzieren eine Vielzahl von Weinsorten, darunter Riesling, Silvaner und Spätburgunder. Klimatisch zeichnet sich Wonsheim durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima aus. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10,5 Grad Celsius, wobei die wärmsten Monate Juli und August sind. Der Niederschlag ist relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der meiste Regen im Juni fällt. Diese Bedingungen sind günstig für den Weinbau, da sie eine lange Wachstumsperiode für die Reben ermöglichen. Historisch gesehen wurde Wonsheim erstmals im Jahr 767 in einer Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Im Mittelalter gehörte der Ort zur Grafschaft Leiningen und später zum Herzogtum Pfalz-Zweibrücken. Im 19. Jahrhundert wurde Wonsheim Teil des Großherzogtums Hessen und nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es Teil des neu gegründeten Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Die Geschichte von Wonsheim ist eng mit dem Weinbau verbunden, der seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft spielt.

Weinlagen aus Wonsheim

Hölle
Martinsberg
Sonnenberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten