Grenzach-Wyhlen


Grenzach-Wyhlen ist eine Stadt in der Region Baden im Südwesten Deutschlands. Sie liegt im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich, genauer gesagt im südlichen Teil des Landkreises Lörrach in Baden-Württemberg. Der Rhein bildet die natürliche Grenze zur Schweiz. Die Stadt hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinberge von Grenzach-Wyhlen sind Teil der Weinregion Baden, die für ihre Burgunderweine bekannt ist. Die Weinberge erstrecken sich entlang der Hänge des Dinkelbergs und profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region. Das Klima in Grenzach-Wyhlen ist gemäßigt, aber warm. Es gibt signifikante Niederschläge das ganze Jahr über, selbst im trockensten Monat. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10,5 Grad Celsius. Diese Bedingungen, zusammen mit den kalkhaltigen Böden der Region, tragen zur Produktion von Qualitätsweinen bei. Die Geschichte von Grenzach-Wyhlen ist geprägt von ihrer Lage an der Grenze. Die Stadt entstand aus den ehemals selbständigen Gemeinden Grenzach und Wyhlen, die 1975 fusionierten. Archäologische Funde weisen auf eine Besiedlung in der Bronzezeit hin. Im Mittelalter gehörte das Gebiet den Habsburgern und war Teil von Vorderösterreich. Im 19. Jahrhundert wurde die Region durch die Industrialisierung geprägt, insbesondere durch die chemische Industrie. Heute ist Grenzach-Wyhlen ein wichtiger Standort für die pharmazeutische Industrie.

Weinlagen aus Grenzach-Wyhlen

Hornfelsen

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.39 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten