Mainstockheim


Mainstockheim ist eine kleine Gemeinde in der Region Franken, im Bundesland Bayern, Deutschland. Geografisch liegt sie im Landkreis Kitzingen, etwa 6 Kilometer westlich von Kitzingen und 20 Kilometer östlich von Würzburg. Der Main fließt südlich der Gemeinde und bildet die natürliche Grenze zur Nachbargemeinde Dettelbach. Die Region Franken, in der Mainstockheim liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Mainstockheim ist Teil des Weinbaugebiets Franken und liegt im Bereich Maindreieck. Die Weinberge der Gemeinde sind Teil der Großlage Mainstockheimer Hofstück, die zur Weinbauregion Mainviereck gehört. Die vorherrschende Rebsorte ist der Silvaner, aber auch Müller-Thurgau und Bacchus werden angebaut. Klimatisch zeichnet sich Mainstockheim durch ein gemäßigtes, kontinentales Klima aus. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Der Main hat einen moderierenden Einfluss auf das Klima und sorgt für ausreichend Feuchtigkeit. Historisch gesehen wurde Mainstockheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war es Teil des Fürstbistums Würzburg. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Gemeinde stark zerstört, konnte sich aber in der Folgezeit wieder erholen. Im 19. Jahrhundert wurde der Weinbau in Mainstockheim intensiviert, was zur heutigen Bedeutung der Gemeinde als Weinbaugemeinde führte.

Weinlagen aus Mainstockheim

Hofstück

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.38 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten