Erlenbach a.Main; Klingenberg a.Main


Erlenbach a.Main und Klingenberg a.Main sind zwei charmante Städte in der Region Franken, Deutschland. Geografisch gesehen liegen beide Städte im unterfränkischen Landkreis Miltenberg, Bayern. Sie sind am rechten Ufer des Mains gelegen, eingebettet in eine malerische Landschaft aus Weinbergen und Wäldern. Der Weinbau spielt in beiden Städten eine bedeutende Rolle. Sie sind Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine mineralischen Weißweine bekannt ist. Insbesondere der Anbau von Silvaner, Müller-Thurgau und Bacchus prägt die Weinlandschaft. Die Weingüter und Weinberge tragen maßgeblich zum charakteristischen Stadtbild bei und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Klimatisch profitieren Erlenbach a.Main und Klingenberg a.Main von den Bedingungen des Main-Tals. Die Sommer sind warm und die Winter mild, was ideale Voraussetzungen für den Weinbau schafft. Die Lage am Fluss sorgt zudem für eine ausreichende Wasserversorgung der Reben. Historisch gesehen haben beide Städte eine lange Geschichte. Erlenbach wurde erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat eine gut erhaltene Altstadt mit Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Klingenberg ist bekannt für seine mittelalterliche Burg, die über der Stadt thront und einen atemberaubenden Blick auf das Main-Tal bietet. Die Stadt hat ihre Wurzeln im 13. Jahrhundert und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt mit engen Gassen und Fachwerkhäusern. Zusammenfassend sind Erlenbach a.Main und Klingenberg a.Main zwei Städte in Franken, die durch ihre geografische Lage am Main, ihren Weinbau, das günstige Klima und ihre historischen Hintergründe geprägt sind.

Weinlagen aus Erlenbach a.Main; Klingenberg a.Main

Hochberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.40 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten