Frettenheim


Frettenheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geographisch liegt sie im Landkreis Alzey-Worms und gehört zur Verbandsgemeinde Eich. Die Stadt ist von sanften Hügeln und weiten Feldern umgeben, die das Landschaftsbild prägen. Der Weinbau spielt in Frettenheim eine bedeutende Rolle. Die Stadt ist Teil des größten Weinanbaugebiets Deutschlands, Rheinhessen, und profitiert von den fruchtbaren Böden und den idealen klimatischen Bedingungen für den Weinbau. Die Region ist bekannt für ihre Weißweine, insbesondere für den Riesling, aber auch für ihre Rotweine. Das Klima in Frettenheim ist gemäßigt, mit milden Wintern und warmen Sommern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschläge sind relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der meiste Regen im Winter fällt. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da die Reben eine ausgewogene Mischung aus Sonne und Regen benötigen, um zu gedeihen. Historisch gesehen wurde Frettenheim erstmals im 8. Jahrhundert in einer Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Stadt verschiedene Herrschaften erlebt, darunter die Grafen von Leiningen und die Kurpfalz. Im 19. Jahrhundert wurde Frettenheim Teil des Großherzogtums Hessen und später des Landes Rheinland-Pfalz. Die Stadt hat ihre ländliche Struktur bewahrt und ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Bausubstanz.

Weinlagen aus Frettenheim

Heil

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten