Nebra


Nebra ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland, gelegen in der Region Saale-Unstrut, die sich im südlichen Teil des Bundeslandes befindet. Sie liegt am linken Ufer des Flusses Unstrut, etwa 25 Kilometer südwestlich von Naumburg. Die Stadt Nebra ist bekannt für ihren Weinbau, der eine lange Tradition hat. Die Region Saale-Unstrut, in der Nebra liegt, ist das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands und eines der kleinsten. Die Weingärten erstrecken sich entlang der Flüsse Saale und Unstrut und profitieren von den klimatischen Bedingungen und den kalkhaltigen Böden der Region. Der Weinbau in Nebra und Umgebung konzentriert sich hauptsächlich auf die Produktion von Weißweinen, insbesondere Müller-Thurgau, Silvaner und Weißburgunder. Klimatisch ist die Region Saale-Unstrut von einem gemäßigten Klima geprägt, das sich durch relativ milde Winter und warme, trockene Sommer auszeichnet. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da sie den Reben eine ausreichende Wachstumsperiode bieten. Historisch gesehen ist Nebra vor allem bekannt durch den Fund der Himmelsscheibe von Nebra, einer Bronzeplatte aus der Bronzezeit, die als eine der ältesten konkreten Darstellungen des Himmels gilt. Die Himmelsscheibe wurde 1999 in der Nähe von Nebra entdeckt und ist heute im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle ausgestellt. Die Stadt selbst hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und verfügt über eine Reihe von historischen Gebäuden, darunter das Schloss Nebra und die St. Johannis Kirche.

Weinlagen aus Nebra

Hahnenberge

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten