Niedermoschel ist eine kleine Stadt in der Region Nahe im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geographisch liegt sie im Nordpfälzer Bergland, einem Teil des Rheinischen Schiefergebirges, und ist umgeben von einer reizvollen Hügellandschaft. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Bad Kreuznach und Kaiserslautern.
Obwohl die Region Nahe für ihren Weinbau bekannt ist, spielt dieser in Niedermoschel selbst eine untergeordnete Rolle. Die Stadt liegt außerhalb der klassischen Weinbaugebiete und die landwirtschaftliche Nutzung konzentriert sich eher auf den Anbau von Getreide und die Viehzucht.
Klimatisch ist Niedermoschel durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima gekennzeichnet. Der Jahresniederschlag beträgt etwa 700 mm, wobei der meiste Regen im Winter fällt. Die Sommer sind relativ trocken und warm, die Winter mild.
Historisch gesehen wurde Niedermoschel erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter gehörte die Stadt zur Grafschaft Veldenz und war ein wichtiger Standort für den Bergbau. Insbesondere der Abbau von Kupfer und Silber prägte die Stadt und ihre Umgebung. Heute zeugen noch zahlreiche historische Gebäude und Ruinen von dieser Vergangenheit, darunter die Ruine der Burg Niedermoschel und mehrere alte Bergwerksstollen.
Weinlagen aus Niedermoschel