Die Weinlage "Hahnhölle" befindet sich in der Stadt Niedermoschel, die im Landkreis Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz liegt. Geografisch gesehen liegt Niedermoschel im Nordpfälzer Bergland, das Teil des Rheinhessischen Hügellandes ist. Die Weinlage "Hahnhölle" ist südlich ausgerichtet und befindet sich auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir der "Hahnhölle" ist geprägt durch einen hohen Anteil an Kalkstein im Boden, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Darüber hinaus ist der Boden stark durchlüftet, was eine gute Drainage ermöglicht und somit das Wachstum gesunder Reben fördert.
Klimatisch gesehen profitiert die "Hahnhölle" von einem gemäßigten Klima mit ausreichend Niederschlag und mäßigen Temperaturen. Die südliche Ausrichtung der Weinlage sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, die eine vollständige Reifung der Trauben ermöglicht.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Niedermoschel und insbesondere in der "Hahnhölle" seit dem Mittelalter belegt. Der Name "Hahnhölle" geht vermutlich auf die frühere Nutzung des Gebiets als Hühnerweide zurück. Heute ist die "Hahnhölle" vor allem für die Produktion von Riesling bekannt, der hier aufgrund der speziellen Boden- und Klimabedingungen hervorragende Qualitäten erreicht.
Niedermoschel
Nahe
Deutschland