Flomborn


Flomborn ist ein kleines Dorf in der Region Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt es im Nordosten des Landes Rheinland-Pfalz, etwa 20 Kilometer südwestlich von Mainz. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, die eine ideale Umgebung für den Weinbau bieten. Flomborn hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region Rheinhessen ist das größte Weinbaugebiet Deutschlands und Flomborn ist Teil dieser reichen Geschichte. Die Weinberge von Flomborn sind hauptsächlich mit den Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner bepflanzt. Die klimatischen Bedingungen in Flomborn sind optimal für den Weinbau. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Der durchschnittliche Jahresniederschlag ist relativ niedrig, was die Reben dazu zwingt, tief zu wurzeln und so die Mineralien aus dem Boden aufzunehmen. Dies trägt zur Komplexität und Einzigartigkeit der Weine bei. Historisch gesehen war Flomborn im Mittelalter Teil des Erzbistums Mainz, einer der mächtigsten Institutionen im Heiligen Römischen Reich. Die Erzbischöfe von Mainz förderten den Weinbau in der Region und trugen so zur Entwicklung und zum Wachstum des Weinbaus in Flomborn bei. Heute ist Flomborn immer noch ein aktiver Teil der Weinbauregion Rheinhessen und trägt zur Produktion von Qualitätsweinen bei.

Weinlagen aus Flomborn

Feuerberg
Goldberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten