Die Stadt Löf liegt in der Region Mosel im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Tal der Mosel, eingebettet zwischen den steilen Hängen der Moselberge und dem Fluss selbst. Die nächstgelegenen Städte sind Koblenz, etwa 25 Kilometer nordwestlich, und Cochem, etwa 20 Kilometer südwestlich.
Löf ist bekannt für seinen Weinbau, der auf eine lange Tradition zurückblickt. Die steilen Hänge der Moselberge bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Reben, insbesondere für die Sorten Riesling, Müller-Thurgau und Dornfelder. Die Weinberge von Löf sind Teil der Weinbauregion Mosel, die für ihre qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist.
Die klimatischen Bedingungen in Löf sind für den Weinbau günstig. Das Klima ist gemäßigt, mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Der Mosel-Fluss trägt zur Regulierung des Klimas bei, indem er Wärme speichert und nachts abgibt, was den Reben hilft, in den kühleren Monaten zu reifen.
Historisch gesehen war Löf schon in der Römerzeit besiedelt, wie archäologische Funde belegen. Im Mittelalter war die Stadt Teil des Erzstifts Trier und erlebte eine Blütezeit im 16. und 17. Jahrhundert, als der Weinbau und der Handel mit Wein florierten. Heute ist Löf eine kleine, aber lebendige Stadt, die ihre historischen Wurzeln bewahrt hat, während sie sich gleichzeitig zu einem beliebten Ziel für Touristen entwickelt hat, die die Schönheit der Mosel-Region und die Qualität ihrer Weine entdecken möchten.