Goldblume


Die Weinlage "Goldblume" befindet sich in der Stadt Löf, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Mayen-Koblenz, liegt. Löf ist bekannt für seine Weinproduktion und gehört zur Weinbauregion Mosel. Die "Goldblume" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar und liegt auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Das Terroir der "Goldblume" ist geprägt durch einen Mix aus Schiefer und Lehm, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Der Schieferboden speichert die Wärme des Tages und gibt sie in den kühleren Nachtstunden wieder ab, was zur Reifung der Trauben beiträgt. Klimatisch gesehen profitiert die "Goldblume" von den gemäßigten Bedingungen der Moselregion. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, die Winter mild. Der Fluss Mosel sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima und die umliegenden Hügel bieten Schutz vor kalten Winden. Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Löf und speziell in der Lage "Goldblume" seit dem Mittelalter belegt. Die Weinberge wurden von den Mönchen der umliegenden Klöster angelegt und bewirtschaftet. Im 19. Jahrhundert erlebte die "Goldblume" eine Blütezeit, als ihre Weine auf internationalen Ausstellungen prämiert wurden. Heute wird die Tradition der Weinproduktion von lokalen Winzern fortgeführt, die sich auf die Produktion von Riesling spezialisiert haben.
Löf Mosel Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten