Hammelburg, Untererthal, ist eine Stadt in der Region Franken, im Bundesland Bayern, Deutschland. Geografisch liegt sie im Tal der Fränkischen Saale, einem Nebenfluss des Mains, und ist umgeben von bewaldeten Hügeln und Weinbergen.
Die Stadt Hammelburg hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Sie ist bekannt für ihre Weine, insbesondere den Silvaner, der auf den kalkhaltigen Böden der Region besonders gut gedeiht. Die Stadt ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine trockenen Weißweine bekannt ist. Die Weinberge in und um Hammelburg profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die durch ein gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und kalten Wintern gekennzeichnet ist.
Die Stadt Hammelburg hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Sie wurde im Jahr 716 erstmals urkundlich erwähnt und ist damit die älteste Weinstadt Frankens. Im Mittelalter war Hammelburg ein wichtiger Handelsplatz und gehörte zur Grafschaft Henneberg. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt Teil des Königreichs Bayern. Wahrzeichen der Stadt sind unter anderem das Schloss Saaleck und die Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer.
Der Ortsteil Untererthal, südwestlich von Hammelburg gelegen, ist ein kleines Dorf, das ebenfalls von Weinbau und Landwirtschaft geprägt ist. Es liegt in einem Seitental der Fränkischen Saale und ist umgeben von Weinbergen und Obstgärten. Untererthal ist bekannt für seine traditionellen Fachwerkhäuser und seine idyllische Lage inmitten der fränkischen Weinlandschaft.
Vineyards from Hammelburg; Untererthal