Die Weinlage "Trautlestal" befindet sich in der Stadt Hammelburg, genauer gesagt im Ortsteil Untererthal, im Bundesland Bayern, Deutschland. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist.
Geographisch liegt das Trautlestal in einem Tal, das von den Ausläufern des Naturparks Rhön umgeben ist. Die Weinberge sind in der Regel süd- bis südwestlich ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhe der Weinberge variiert zwischen 220 und 280 Metern über dem Meeresspiegel.
Das Terroir des Trautlestals ist geprägt durch einen Boden, der hauptsächlich aus Muschelkalk besteht. Dieser Kalksteinboden ist dafür bekannt, dass er Wasser gut speichern kann und gleichzeitig eine gute Drainage bietet. Zudem ist er reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen.
Klimatisch profitiert das Trautlestal von den Bedingungen des fränkischen Weinbaugebiets. Die Region ist geprägt durch ein gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Die geschützte Lage im Tal sorgt zudem für ein Mikroklima, das den Reben zusätzliche Wärme und Schutz vor Wind bietet.
Historisch gesehen ist die Weinproduktion in Hammelburg und Umgebung seit dem Mittelalter dokumentiert. Das Trautlestal selbst ist jedoch erst seit dem 19. Jahrhundert als Weinlage bekannt. Der Name "Trautlestal" leitet sich vermutlich von einem früheren Besitzer der Weinberge ab. Heute wird das Trautlestal von mehreren Weingütern bewirtschaftet, die sich auf die Produktion von Qualitätsweinen spezialisiert haben.
Hammelburg; Untererthal
Franken
Deutschland