Groß-Umstadt


Groß-Umstadt ist eine Stadt in der Region Hessische Bergstraße, die im südlichen Teil von Hessen, Deutschland, liegt. Sie befindet sich etwa 45 Kilometer südöstlich von Frankfurt am Main und ist Teil des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Geografisch ist Groß-Umstadt von sanften Hügeln und Wäldern umgeben, die zum Odenwald gehören. Die Stadt hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Groß-Umstadt ist Teil des Weinbaugebiets Hessische Bergstraße und ist bekannt für seine hochwertigen Weißweine, insbesondere Riesling und Müller-Thurgau. Die Weinberge der Stadt profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die von milden Wintern und warmen Sommern geprägt sind. Dieses Klima, zusammen mit den kalkhaltigen Böden der Region, schafft ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Geschichte von Groß-Umstadt reicht bis in die Römerzeit zurück, als das Gebiet Teil der Provinz Obergermanien war. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelspunkt und wurde 1307 von König Albrecht I. von Habsburg zur Stadt erhoben. Groß-Umstadt hat eine gut erhaltene Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden, darunter das Renaissance-Schloss der Grafen zu Erbach, das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und die Stadtkirche St. Afra. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Groß-Umstadt eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer starken Tradition im Weinbau ist, die von den günstigen klimatischen Bedingungen und der geografischen Lage in der Region Hessische Bergstraße profitiert.

Weinlagen aus Groß-Umstadt

Stachelberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten