Bad Sulza


Bad Sulza ist eine Stadt in Thüringen, Deutschland, und liegt in der Region Saale-Unstrut, die sich im Süden des Bundeslandes erstreckt. Geografisch gesehen liegt die Stadt im Ilmtal, zwischen den Städten Weimar und Naumburg. Die Region Saale-Unstrut, in der Bad Sulza liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Sie ist das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands und umfasst rund 760 Hektar Rebfläche. In Bad Sulza und Umgebung werden vor allem die Rebsorten Müller-Thurgau, Weißburgunder und Silvaner angebaut. Klimatisch ist die Region durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9 Grad Celsius und der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei etwa 500 mm. Diese Bedingungen, zusammen mit den kalkhaltigen Böden, bieten ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Historisch gesehen hat Bad Sulza eine lange Geschichte. Die erste urkundliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 775. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelsplatz. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Bad Sulza zu einem bekannten Kurort, nachdem 1812 eine Saline zur Solegewinnung errichtet wurde. Heute ist die Stadt vor allem für ihre Thermalsole und das Toskana Therme bekannt, ein modernes Wellness- und Gesundheitszentrum. Zusammenfassend ist Bad Sulza eine Stadt mit einer langen Geschichte und einer starken Verbindung zum Weinbau, die in einer Region mit günstigen klimatischen Bedingungen für den Weinbau liegt.

Weinlagen aus Bad Sulza

Sonnenberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten