Sonnenberg


Die Weinlage "Sonnenberg" befindet sich in der Stadt Bad Sulza, die im Bundesland Thüringen, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen liegt Bad Sulza im östlichen Teil des Saale-Unstrut-Weinanbaugebietes, das als nördlichstes Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Das Terroir des Sonnenbergs ist gekennzeichnet durch Muschelkalk- und Bundsandsteinböden. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig Wärme speichert, was zur Reifung der Trauben beiträgt. Klimatisch gesehen profitiert die Weinlage Sonnenberg von den Bedingungen des kontinentalen Klimas mit seinen kalten Wintern und warmen Sommern. Die Lage des Weinbergs an einem Südhang ermöglicht eine optimale Sonneneinstrahlung, was den Namen "Sonnenberg" erklärt. Dies, zusammen mit den klimatischen Bedingungen, trägt zur Entwicklung von Weinen mit hoher Reife und Komplexität bei. Historisch gesehen hat der Weinbau in Bad Sulza eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 9. Jahrhundert. Der Sonnenberg selbst wurde erstmals im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Trotz der Herausforderungen durch die Reblausplage im 19. Jahrhundert und die Kollektivierung während der DDR-Zeit, hat der Weinbau in der Region überlebt und floriert heute wieder. Der Sonnenberg ist dabei ein wichtiger Teil dieser Weinbautradition.
Bad Sulza Saale-Unstrut Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten