Goseck


Goseck ist eine kleine Stadt in der Region Saale-Unstrut im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie liegt geographisch im südlichen Teil des Landes, etwa 40 Kilometer südwestlich von Halle. Die Stadt ist umgeben von Weinbergen und liegt in der Nähe des Flusses Saale, was sie zu einem Teil des bedeutenden Weinanbaugebiets Saale-Unstrut macht. Der Weinbau spielt in Goseck eine wichtige Rolle. Die Region Saale-Unstrut, zu der Goseck gehört, ist das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands und bekannt für seine Weißweine, insbesondere für Müller-Thurgau, Silvaner und Weißburgunder. Die Weinberge in und um Goseck profitieren von den kalkhaltigen Böden und dem milden Klima der Region, das den Reben optimale Wachstumsbedingungen bietet. Klimatisch ist Goseck durch ein gemäßigtes, kontinentales Klima gekennzeichnet. Die Sommer sind warm mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen von etwa 24 Grad Celsius, während die Winter mild sind mit durchschnittlichen Tiefsttemperaturen von etwa -2 Grad Celsius. Der jährliche Niederschlag beträgt etwa 500 mm, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Historisch gesehen ist Goseck bekannt für seine prähistorische Vergangenheit. Die Stadt ist Standort der Gosecker Sonnenobservatorium, eine der ältesten bekannten Sonnenobservatorien der Welt, die auf das 5. Jahrtausend v. Chr. zurückgeht. Die Anlage wurde 2005 rekonstruiert und ist heute ein bedeutendes touristisches Ziel. Darüber hinaus beherbergt Goseck das Schloss Goseck, ein ehemaliges Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert, das heute als Kulturzentrum dient.

Weinlagen aus Goseck

Sonneck

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten