Alsbach-Hähnlein


Alsbach-Hähnlein ist eine Gemeinde in Südhessen, die zur Region "Hessische Bergstraße" gehört. Sie liegt im Landkreis Darmstadt-Dieburg, etwa 15 Kilometer südlich von Darmstadt und 45 Kilometer südwestlich von Frankfurt am Main. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Alsbach, Hähnlein und Sandwiese. Die Region Hessische Bergstraße ist bekannt für ihren Weinbau. Auch in Alsbach-Hähnlein gibt es einige Weinberge, die vor allem mit den Rebsorten Riesling, Spätburgunder und Grauburgunder bestockt sind. Die Weinberge profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die durch ein mildes, fast mediterranes Klima gekennzeichnet ist. Dieses begünstigt das Wachstum der Reben und die Qualität der Weine. Das Klima in Alsbach-Hähnlein ist gemäßigt, aber warm. Es gibt signifikante Niederschläge das ganze Jahr über, auch im trockensten Monat. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Historisch gesehen war Alsbach-Hähnlein Teil des Großherzogtums Hessen. Die erste urkundliche Erwähnung von Alsbach stammt aus dem Jahr 773, während Hähnlein erstmals 1267 erwähnt wurde. Beide Orte haben eine lange Geschichte, die von zahlreichen historischen Gebäuden und Denkmälern zeugt, darunter das Schloss Alsbach, die Evangelische Kirche in Hähnlein und verschiedene Fachwerkhäuser. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Alsbach-Hähnlein eine kleine, aber geschichtsträchtige Gemeinde in der Weinbauregion Hessische Bergstraße ist, die von einem milden Klima und einer reichen Geschichte geprägt ist.

Weinlagen aus Alsbach-Hähnlein

Schöntal

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten