Die Weinlage "Schöntal" befindet sich in der Gemeinde Alsbach-Hähnlein, die im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg liegt. Geografisch ist sie im nördlichen Teil des Rhein-Main-Gebiets angesiedelt und gehört zur Weinbauregion Hessische Bergstraße.
Das Terroir der Weinlage "Schöntal" zeichnet sich durch eine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, gemischt mit Sand und Kalkstein. Diese Zusammensetzung bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist und gleichzeitig für eine ausreichende Belüftung der Wurzeln sorgt.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Schöntal" sind durch ein mildes und sonniges Klima geprägt. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der geschützten Lage am Fuße des Odenwaldes. Diese Faktoren begünstigen eine lange Reifeperiode der Trauben, was sich positiv auf die Qualität der Weine auswirkt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Schöntal" eng mit der Geschichte der Gemeinde Alsbach-Hähnlein verknüpft. Der Weinbau in der Region lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen und hat die Kulturlandschaft und die Lebensweise der Menschen vor Ort maßgeblich geprägt. Die Weinlage "Schöntal" ist Teil dieser Tradition und trägt bis heute zur Vielfalt und Qualität des Weinangebots der Hessischen Bergstraße bei.
Alsbach-Hähnlein
Hessische Bergstraße
Deutschland