Gaibach ist ein Ortsteil der Stadt Volkach im unterfränkischen Landkreis Kitzingen in Bayern. Es liegt in der Region Franken, genauer im sogenannten Fränkischen Weinland, das sich durch seine Weinbaukultur auszeichnet. Die geographische Lage Gaibachs ist durch die Nähe zum Main und die umliegenden Weinberge geprägt.
Der Weinbau hat in Gaibach eine lange Tradition. Die Region Franken ist bekannt für ihre trockenen Weißweine, insbesondere den Silvaner. Die Weinberge rund um Gaibach profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region. Das Klima ist gemäßigt, aber warm, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 10 Grad Celsius. Die Böden in der Region sind überwiegend aus Muschelkalk, was den Weinen einen charakteristischen Geschmack verleiht.
Historisch gesehen wurde Gaibach erstmals im Jahr 906 urkundlich erwähnt. Im 18. Jahrhundert wurde das Schloss Gaibach, ein repräsentativer Barockbau, errichtet, der heute ein Gymnasium beherbergt. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in Gaibach und der gesamten Region einen Aufschwung, der bis heute anhält.
Zusammenfassend ist Gaibach ein Ort mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zum Weinbau. Die geographische Lage und das Klima begünstigen den Anbau von Qualitätsweinen, was Gaibach zu einem wichtigen Teil der Weinregion Franken macht.