Die Weinlage "Schloßpark" befindet sich in der unterfränkischen Stadt Gaibach, die zum Landkreis Kitzingen in Bayern gehört. Geografisch liegt sie im Weinbaugebiet Franken, genauer im Anbaugebiet Volkacher Mainschleife, das für seine hervorragenden Weinlagen bekannt ist.
Das Terroir des Schloßparks zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, der durch Ablagerungen im ehemaligen Jurameer entstanden ist. Dieser kalkhaltige Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er Wasser gut speichert und gleichzeitig durchlässig ist, was eine optimale Versorgung der Reben gewährleistet.
Klimatisch profitiert die Weinlage Schloßpark von den Bedingungen des fränkischen Weinbaugebiets. Das Klima ist gemäßigt kontinental mit warmen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Die Mainschleife sorgt für ein Mikroklima, das zusätzliche Wärme speichert und so für eine längere Reifezeit der Trauben sorgt.
Historisch gesehen ist die Weinlage Schloßpark eng mit dem Gaibacher Schloss verbunden, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Der Weinbau in dieser Lage hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinberge wurden ursprünglich von den Grafen von Schönborn angelegt, die das Schloss als Sommerresidenz nutzten und den Weinbau in der Region maßgeblich prägten. Heute wird die Weinlage Schloßpark von verschiedenen Winzern bewirtschaftet, die die Tradition des Qualitätsweinbaus fortsetzen.
Gaibach
Franken
Deutschland