Ramsthal


Die Stadt Ramsthal liegt in der Region Franken, genauer gesagt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen in Bayern. Geografisch befindet sie sich im Tal der Fränkischen Saale, umgeben von Weinbergen und Wäldern. Ramsthal hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt ist Teil des Weinanbaugebiets Franken und bekannt für ihre hochwertigen Silvaner-Weine. Die Weinberge in Ramsthal erstrecken sich über eine Fläche von rund 55 Hektar. Die Böden sind geprägt von Muschelkalk, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Klimatisch zeichnet sich Ramsthal durch ein gemäßigtes, kontinentales Klima aus. Die Sommer sind warm und die Winter kalt, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 8,5 Grad Celsius. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 700 Millimetern. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da sie den Trauben eine lange Reifezeit ermöglichen. Historisch gesehen wurde Ramsthal erstmals im Jahr 788 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Standort für den Weinbau in der Region. Im Jahr 1803 wurde Ramsthal im Zuge der Säkularisation dem Großherzogtum Würzburg zugeschlagen und kam 1814 endgültig zu Bayern. Heute zeugen zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler, wie die St. Bartholomäus-Kirche und das Alte Rathaus, von der langen Geschichte der Stadt.

Weinlagen aus Ramsthal

Sankt Klausen

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten