Sankt Klausen


Die Weinlage "Sankt Klausen" befindet sich in der fränkischen Gemeinde Ramsthal, die im Landkreis Bad Kissingen in Bayern liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Die geografische Lage der Weinlage "Sankt Klausen" ist durch ihre südliche Ausrichtung und ihre Hangneigung von etwa 30 bis 40 Prozent gekennzeichnet. Sie liegt auf einer Höhe von rund 250 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk, der für seine gute Wärmespeicherung bekannt ist und den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die klimatischen Bedingungen in Ramsthal sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem milden, kontinentalen Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die jährliche Niederschlagsmenge liegt bei etwa 600 Millimetern, wobei der meiste Regen im Sommer fällt. Die Sonnenscheindauer beträgt durchschnittlich etwa 1600 Stunden pro Jahr, was den Reben ausreichend Licht für die Photosynthese bietet. Historisch gesehen hat der Weinbau in Ramsthal eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1230, wobei der Weinbau vermutlich schon vorher eine wichtige Rolle spielte. Die Weinlage "Sankt Klausen" ist nach dem Heiligen Klaus von Myra benannt, dem Schutzpatron der Winzer. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur in Ramsthal stetig weiterentwickelt und die Weine aus der Lage "Sankt Klausen" genießen heute einen ausgezeichneten Ruf.
Ramsthal Franken Deutschland

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved