Meißen


Die Stadt Meißen liegt im Bundesland Sachsen im Osten Deutschlands. Sie befindet sich etwa 25 Kilometer nordwestlich von Dresden und etwa 75 Kilometer östlich von Leipzig. Geografisch gesehen liegt Meißen an der Elbe, einem der größten Flüsse Europas. Meißen hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt ist Teil des sächsischen Weinbaugebiets, das sich entlang des Elbtals erstreckt. Die Weinberge von Meißen sind vor allem für ihren Weißwein bekannt, insbesondere für den Anbau der Rebsorten Müller-Thurgau und Riesling. Klimatisch gesehen liegt Meißen in einer gemäßigten Zone. Das Klima ist durch relativ milde Winter und mäßig warme Sommer gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9 Grad Celsius. Die klimatischen Bedingungen, zusammen mit den fruchtbaren Böden des Elbtals, sind ideal für den Weinbau. Historisch gesehen ist Meißen eine der ältesten Städte Sachsens. Sie wurde im Jahr 929 gegründet und spielte im Mittelalter eine wichtige Rolle als Residenzstadt der Markgrafen und späteren Kurfürsten von Meißen. Die Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt mit zahlreichen gut erhaltenen Gebäuden aus dem Mittelalter und der Renaissance. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die Albrechtsburg, die als ältestes Schloss Deutschlands gilt. Meißen ist auch weltweit bekannt für ihre Porzellanmanufaktur, die seit dem 18. Jahrhundert hochwertiges Porzellan herstellt.

Weinlagen aus Meißen

Ratsweinberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten