Horrweiler


Horrweiler ist eine kleine Gemeinde in der Region Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, im westlichen Deutschland. Geografisch liegt sie etwa 20 Kilometer südwestlich von Mainz und ist Teil des Landkreises Mainz-Bingen. Die Gemeinde ist von sanften Hügeln und fruchtbaren Böden umgeben, die sich ideal für den Weinbau eignen. Weinbau spielt eine zentrale Rolle in Horrweiler. Die Region Rheinhessen ist bekannt für ihre Weinproduktion und Horrweiler ist keine Ausnahme. Die Gemeinde ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands. Die hauptsächlich angebauten Rebsorten sind Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner. Die Weine aus Horrweiler sind für ihre Qualität und ihren einzigartigen Charakter bekannt. Klimatisch profitiert Horrweiler von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Rheinhessen-Region. Diese Bedingungen, zusammen mit den fruchtbaren Böden, schaffen ein ideales Umfeld für den Weinbau. Horrweiler hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde stammt aus dem Jahr 767. Im Laufe der Jahrhunderte war Horrweiler Teil verschiedener Herrschaftsgebiete, darunter das Heilige Römische Reich und das Kurfürstentum Mainz. Trotz der wechselnden Herrschaften blieb der Weinbau stets ein zentraler Bestandteil des Lebens in Horrweiler. Heute ist die Gemeinde stolz auf ihr historisches Erbe und ihre Weinbautradition.

Weinlagen aus Horrweiler

Gewürzgärtchen
Goldberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.38 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten