Winningen (Mosel)
Winningen liegt an der unteren Mosel, wenige Kilometer moselaufwärts von Koblenz, in der Weinregion
Mosel. Das enge Flusstal, süd- bis südwestexponierte Hänge und extrem steile, teils terrassierte Schieferhänge prägen das Ortsbild. Die Böden bestehen überwiegend aus devonischem Schiefer mit örtlichen Anteilen von Quarzit und Grauwacke; der Fluss reflektiert zusätzlich Sonnenwärme.
Das Klima ist kühl-gemäßigt mit ausgeprägtem Tal-Mikroklima: Schiefer und Fels speichern Wärme, die Steillagen begünstigen Kaltluftabfluss und reduzieren Spätfrostgefahr. Die lange Vegetationsperiode erlaubt eine langsame Ausreife bei vergleichsweise moderaten Niederschlägen; auf flachgründigen Steillagen kann in sonnigen Jahren Trockenstress auftreten. Für den Weinbau bedeutet das meist hohe physiologische Reife bei präsenter Säure. Typische Weine zeigen klare Frucht (Zitrus, Steinobst), kräuterige bis rauchige Schieferwürze, ausgeprägte Mineralität und gutes Reifepotenzial; ausgebaut werden trocken bis feinherb und fruchtsüß, je nach Jahrgang und Lage.
Rebsorten: Der Riesling dominiert deutlich und liefert die renommiertesten Lagenweine. In kleinerem Umfang sind Müller-Thurgau (Rivaner), Weißburgunder und Spätburgunder vertreten; weitere Sorten kommen lokal in geringen Anteilen vor.
Historisches: Der Weinbau an der Mosel geht auf die Römerzeit zurück; Winningen ist seit dem Mittelalter belegt und gehörte lange zum Einflussbereich des Kurfürstentums Trier. Die heute charakteristischen Trockenmauern und Terrassen entstanden über Jahrhunderte und sichern den Anbau auf den Steillagen; nach der Reblaus und strukturellen Veränderungen im 19./20. Jahrhundert wurden zahlreiche Flächen neu geordnet und bewirtschaftet.
Weinlagen in Winningen:
Brückstück,
Domgarten,
Hamm,
Röttgen und
Uhlen. Röttgen und Uhlen gelten als besonders steile, wärmespeichernde Schieferlagen mit markanter, mineralisch-würziger Rieslingcharakteristik; Hamm, Brückstück und Domgarten umfassen ortsnahe, gut exponierte Steillagen mit klassischem Moselprofil.