Die Weinlage "Uhlen" befindet sich in der Stadt Winningen, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Weinbaugebiet Mosel liegt. Sie erstreckt sich entlang des rechten Moselufer und ist süd-südwestlich ausgerichtet.
Das Terroir der Weinlage "Uhlen" zeichnet sich durch seine besondere Bodenbeschaffenheit aus. Der Untergrund besteht hauptsächlich aus rotem Schiefer, der durch seine hohe Wärmespeicherfähigkeit und Mineralität bekannt ist. Dieser Boden bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, da er die Wärme des Tages speichert und in der Nacht an die Reben abgibt. Zudem ermöglicht er eine gute Drainage, was besonders in dem häufig regenreichen Klima der Moselregion von Vorteil ist.
Klimatisch profitiert die Weinlage "Uhlen" von den moderaten Temperaturen des Moseltals. Die Mosel wirkt als Temperaturregulator und sorgt für milde Winter und warme, aber nicht zu heiße Sommer. Die süd-südwestliche Ausrichtung der Weinberge gewährleistet eine optimale Sonneneinstrahlung, was die Reifung der Trauben begünstigt.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Uhlen" von großer Bedeutung. Der Weinbau in Winningen und somit auch in der Lage "Uhlen" lässt sich bis ins 4. Jahrhundert zurückverfolgen. Die Weinlage "Uhlen" ist seit dem 19. Jahrhundert als eine der besten Lagen des Moseltals anerkannt und wurde bereits 1868 in den Weinbaukarten des preußischen Messtischblatts als Spitzenlage eingetragen.
Winningen
Mosel
Deutschland