Mönchstockheim


Mönchstockheim ist eine kleine Stadt in der Region Franken in Bayern, Deutschland. Geografisch liegt sie im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen. Die Stadt ist umgeben von einer malerischen Landschaft, die durch die Nähe zum Steigerwald und den Main geprägt ist. In Bezug auf den Weinbau hat Mönchstockheim eine lange Tradition. Die Stadt liegt in der Weinbauregion Franken, die für ihre trockenen Weißweine, insbesondere den Silvaner, bekannt ist. Die Weinberge in und um Mönchstockheim profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die sich durch milde Winter und warme, trockene Sommer auszeichnen. Dieses Klima, zusammen mit den kalkhaltigen Böden, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Historisch gesehen wurde Mönchstockheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt Teil des Bistums Würzburg und erlebte eine Zeit der wirtschaftlichen Blüte. Im 19. Jahrhundert wurde Mönchstockheim Teil des Königreichs Bayern. Die Stadt hat eine Reihe von historischen Gebäuden bewahrt, darunter die St. Kilian Kirche, ein romanisches Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert. Zusammenfassend ist Mönchstockheim eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zum Weinbau. Die geografische Lage und die klimatischen Bedingungen tragen dazu bei, dass die Stadt ein wichtiger Teil der Weinbauregion Franken ist.

Weinlagen aus Mönchstockheim

Mönchberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten