Mönchberg


Die Weinlage "Mönchberg" befindet sich in der fränkischen Gemeinde Mönchstockheim, die im Landkreis Schweinfurt in Bayern liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine vielfältigen und hochwertigen Weine bekannt ist. Geografisch liegt der Mönchberg in einer sanften Hügellandschaft, die durch das Flusstal der Altmühl geprägt ist. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Boden besteht hauptsächlich aus Muschelkalk und Keuper, was dem Wein eine besondere Mineralität verleiht. Das Klima in der Region ist gemäßigt kontinental mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge ist mit rund 600 Millimetern pro Jahr eher gering, was die Reben zu tiefem Wurzelwachstum anregt und die Qualität der Trauben fördert. Historisch gesehen hat der Weinbau in Mönchstockheim eine lange Tradition. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 779, und bereits im Mittelalter wurde hier Wein angebaut. Der Name "Mönchberg" geht auf die Zisterzienser zurück, die im 12. Jahrhundert in der Region aktiv waren und den Weinbau maßgeblich prägten. Bis heute ist der Mönchberg eine der renommiertesten Weinlagen in Franken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Weinlage Mönchberg durch ihre geografische Lage, die speziellen Bodenverhältnisse und das günstige Klima ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Die langjährige Weinbautradition und die sorgfältige Pflege der Reben durch die Winzer tragen dazu bei, dass die Weine aus dieser Lage eine hohe Qualität und einen unverwechselbaren Charakter haben.
Mönchstockheim Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten