Spitz ist eine malerische Stadt in der Region Wachau, die im Nordwesten von Niederösterreich liegt. Sie befindet sich am westlichen Ende des Wachau-Tals, entlang des rechten Ufers der Donau. Die Stadt ist umgeben von steilen Terrassen, die sich ideal für den Weinbau eignen.
Der Weinbau in Spitz hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre hochwertigen Weißweine, insbesondere für den Grünen Veltliner und den Riesling. Die Weinberge in Spitz profitieren von den einzigartigen klimatischen Bedingungen und dem speziellen Boden der Wachau. Die Region ist geprägt von kontinentalem Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern, was zur Entwicklung von Weinen mit hoher Reife und Komplexität beiträgt. Der Boden besteht hauptsächlich aus Gneis und Granit mit einer dünnen Schicht von Löss, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Historisch gesehen war Spitz ein wichtiger Handelspunkt entlang der Donau. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die sich in ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden widerspiegelt. Im 16. Jahrhundert war Spitz ein Zentrum des Weinhandels und die Weine aus dieser Region wurden weit über die Grenzen hinaus geschätzt. Heute ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Weintouristen, die die hervorragenden Weine der Region probieren und die beeindruckende Landschaft genießen möchten.