Honivogl


Die Weinlage "Honivogl" befindet sich in der Stadt Spitz, im westlichen Teil des österreichischen Weinbaugebiets Wachau. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 3 Hektar. Das Terroir der Weinlage "Honivogl" ist geprägt durch eine Kombination aus Gneis- und Glimmerschieferböden, die mit Löss und Lehm durchsetzt sind. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig für eine ausreichende Drainage sorgt. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Honivogl" sind durch ein kontinentales Klima mit warmen, trockenen Sommern und kalten Wintern gekennzeichnet. Die Lage profitiert von der Nähe zur Donau, die für ein ausgeglichenes Mikroklima sorgt und Temperaturschwankungen abmildert. Historisch gesehen ist die Weinlage "Honivogl" seit dem Mittelalter bekannt und wurde bereits im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Sie gehört zu den ältesten und renommiertesten Weinlagen der Wachau und ist bekannt für die Produktion hochwertiger Weißweine, insbesondere Riesling und Grüner Veltliner.
Spitz Wachau Österreich

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten