Heidingsfeld


Heidingsfeld ist ein Stadtteil von Würzburg, einer Stadt in der Region Franken im Bundesland Bayern, Deutschland. Geographisch liegt Heidingsfeld im Süden von Würzburg, am rechten Mainufer. Die Nähe zum Main und die fruchtbaren Böden der Region machen Heidingsfeld zu einem idealen Ort für den Weinbau. Die Region Franken ist bekannt für ihre Weinproduktion und Heidingsfeld ist da keine Ausnahme. Die Weinberge in und um Heidingsfeld sind Teil des Weinanbaugebietes Franken, das für seine Silvaner-Weine bekannt ist. Die Weinberge profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die durch milde Winter und warme, trockene Sommer gekennzeichnet sind. Diese Bedingungen sind ideal für den Weinbau und tragen zur hohen Qualität der Weine bei, die in dieser Region produziert werden. Historisch gesehen hat Heidingsfeld eine lange Geschichte. Es wurde erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt und war einst eine eigenständige Stadt, bevor es 1930 in die Stadt Würzburg eingemeindet wurde. Heidingsfeld hat eine Reihe von historischen Gebäuden und Denkmälern, darunter die St. Burkard Kirche, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde, und das Alte Rathaus, ein Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Heidingsfeld ein Stadtteil von Würzburg ist, der für seine Weinproduktion bekannt ist und eine reiche Geschichte hat. Seine geographische Lage am Main und die klimatischen Bedingungen der Region machen es zu einem idealen Ort für den Weinbau.

Weinlagen aus Heidingsfeld

Kirchberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten