Kirchberg


Die Weinlage "Kirchberg" befindet sich in der Stadt Heidingsfeld, die ein Stadtteil von Würzburg in Bayern ist. Geografisch liegt sie im südlichen Teil Deutschlands, in der Weinregion Franken. Das Terroir des Kirchbergs ist geprägt durch einen Boden, der überwiegend aus Muschelkalk besteht. Dieser Bodentyp ist bekannt dafür, dass er Wärme gut speichern kann und eine gute Drainage bietet, was besonders vorteilhaft für den Weinbau ist. Zudem ist der Muschelkalkboden reich an Mineralien, die den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleihen. Klimatisch profitiert die Weinlage Kirchberg von den Bedingungen des fränkischen Klimas. Dieses ist geprägt durch warme, trockene Sommer und milde Winter. Die Lage des Weinbergs an einem Hang sorgt zudem für eine optimale Sonneneinstrahlung und schützt die Reben vor kalten Nordwinden. Historisch gesehen hat der Weinbau in Heidingsfeld eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter wurde hier Wein angebaut. Die Weinlage Kirchberg wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Weinbau stetig weiterentwickelt und die Qualität der Weine hat sich kontinuierlich verbessert. Heute ist der Kirchberg bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Silvaner und Riesling.
Heidingsfeld Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten