Bobenheim am Berg ist eine kleine Gemeinde in der Region Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 150 Metern über dem Meeresspiegel und ist etwa 20 Kilometer von Ludwigshafen am Rhein entfernt. Die geografische Lage ist durch eine Hügellandschaft geprägt, die sich ideal für den Weinbau eignet.
Der Weinbau hat in Bobenheim am Berg eine lange Tradition. Die Region Pfalz ist bekannt für ihre Weine und Bobenheim am Berg ist da keine Ausnahme. Die Weinberge erstrecken sich über die Hügel und bieten ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten. Die Gemeinde ist Teil der Weinbauregion Pfalz und es werden hauptsächlich Weißweine produziert.
Klimatisch gesehen liegt Bobenheim am Berg in einer der wärmsten Regionen Deutschlands. Die Pfalz ist bekannt für ihr mildes, fast mediterranes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Dieses Klima, zusammen mit den kalkhaltigen Böden der Region, schafft ideale Bedingungen für den Weinbau.
Historisch gesehen wurde Bobenheim am Berg erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Gemeinde verschiedene Herrschaften erlebt, darunter die des Bischofs von Worms und des Kurfürsten von der Pfalz. Trotz seiner kleinen Größe hat Bobenheim am Berg eine reiche Geschichte, die sich in den historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten der Gemeinde widerspiegelt.
Weinlagen aus Bobenheim a. Berg