Kieselberg


Die Weinlage "Kieselberg" befindet sich in der Stadt Bobenheim am Berg, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Weinbaugebiet Pfalz, liegt. Die Pfalz ist bekannt für ihre Vielfalt an Böden und Mikroklimata, die eine breite Palette an Weinstilen ermöglichen. Die geografische Lage des Kieselbergs ist durch eine südwestliche Ausrichtung gekennzeichnet, die eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Kieselbergs ist besonders durch seinen kiesigen Boden geprägt, der dem Weinberg seinen Namen gegeben hat. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kies und Sand mit einem hohen Anteil an Kalkstein. Dies führt zu einer guten Drainage und einem schnellen Erwärmen des Bodens, was die Reifung der Trauben begünstigt. Die klimatischen Bedingungen in der Region sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern geprägt. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering, was den Anbau von Reben begünstigt, die trockene Bedingungen bevorzugen. Historisch gesehen ist die Region Pfalz schon seit der Römerzeit für ihren Weinbau bekannt. Der Kieselberg selbst kann auf eine lange Geschichte des Weinbaus zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die speziellen Bedingungen des Kieselbergs wurden schon früh erkannt und genutzt, um qualitativ hochwertige Weine zu produzieren. Heute ist der Kieselberg vor allem für seine Riesling-Weine bekannt, die sich durch ihre Mineralität und Frische auszeichnen.
Bobenheim a. Berg Pfalz Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten