Die Weinlage "Ohligpfad" befindet sich in der Stadt Bobenheim am Berg, einer kleinen Gemeinde im Landkreis Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz. Sie liegt in der Weinbauregion Pfalz, die für ihre Vielfalt an Weinsorten und hervorragenden Qualitätsweinen bekannt ist.
Geografisch ist der "Ohligpfad" an den sanften Hängen des Haardtgebirges gelegen, das einen natürlichen Schutz gegen kalte Nord- und Westwinde bietet. Die Weinberge sind hauptsächlich nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet.
Das Terroir des "Ohligpfad" ist geprägt durch einen Boden aus Lehm und Kalkstein. Diese Bodenzusammensetzung ist ideal für den Weinbau, da sie eine gute Drainage ermöglicht und gleichzeitig ausreichend Wasser und Nährstoffe für die Reben speichert. Darüber hinaus trägt der Kalkstein dazu bei, den Weinen eine besondere Mineralität und Frische zu verleihen.
Klimatisch profitiert der "Ohligpfad" von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Pfalz. Die Region gehört zu den wärmsten und trockensten in Deutschland, was eine lange und gleichmäßige Reife der Trauben begünstigt. Die Nähe zum Haardtgebirge sorgt zudem für kühle Nächte, die zur Ausbildung feiner Aromen in den Trauben beitragen.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Bobenheim am Berg und speziell im "Ohligpfad" tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 770, und bereits im Mittelalter war der Weinbau eine wichtige Einnahmequelle für die Bevölkerung. Der Name "Ohligpfad" könnte auf die ehemalige Nutzung des Gebiets als Olivenhain hinweisen, was auf eine lange Tradition des Anbaus von Nutzpflanzen in dieser Gegend schließen lässt.
Bobenheim a. Berg
Pfalz
Deutschland