Weisenbach


Weisenbach ist eine kleine Stadt in der Region Baden im Südwesten Deutschlands. Sie liegt im Bundesland Baden-Württemberg, genauer im Landkreis Rastatt, und ist eingebettet in das malerische Murgtal, das sich durch seine hügelige Landschaft und dichte Wälder auszeichnet. Obwohl Weisenbach nicht direkt in einer Weinbauregion liegt, ist der Weinbau in der umliegenden Region Baden von großer Bedeutung. Baden ist das drittgrößte Weinbaugebiet Deutschlands und bekannt für seine Burgunderweine. Die Nähe zu diesen Weinbaugebieten hat auch Einfluss auf die Kultur und Wirtschaft von Weisenbach. Das Klima in Weisenbach ist gemäßigt, aber warm. Es gibt signifikante Niederschläge das ganze Jahr über, auch im trockensten Monat. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Dieses Klima ist ideal für den Anbau von Weinreben, insbesondere von Spätburgunder, Grauburgunder und Müller-Thurgau, die in der Region Baden vorherrschen. Historisch gesehen wurde Weisenbach erstmals im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Standort für die Papierindustrie, was durch die Wasserkraft der Murg ermöglicht wurde. Die Papierfabrik Weisenbach ist noch heute ein bedeutender Arbeitgeber in der Stadt. Im Laufe der Jahrhunderte hat Weisenbach viele historische Gebäude und Strukturen bewahrt, darunter die St. Afra Kirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, und das historische Rathaus.

Weinlagen aus Weisenbach

Kestelberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten