Kestelberg


Die Weinlage "Kestelberg" befindet sich in der Stadt Weisenbach, die im Bundesland Baden-Württemberg, im Südwesten Deutschlands liegt. Geografisch gesehen ist Weisenbach Teil des Landkreises Rastatt und liegt im Murgtal, umgeben von den Ausläufern des nördlichen Schwarzwalds. Das Terroir des Kestelbergs ist geprägt durch die spezifischen geologischen und klimatischen Bedingungen der Region. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, was ihn besonders fruchtbar und gut für den Weinbau geeignet macht. Darüber hinaus ist das Gebiet durch eine hohe Bodenfeuchtigkeit gekennzeichnet, die durch die Nähe zum Fluss Murg und den häufigen Niederschlag in der Region bedingt ist. Klimatisch profitiert der Kestelberg von der geschützten Lage im Murgtal. Die umliegenden Berge des Schwarzwalds schützen die Weinberge vor kalten Nord- und Ostwinden, während das Tal selbst für eine gute Sonneneinstrahlung sorgt. Dies führt zu einem milden und ausgeglichenen Klima, das ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Historisch gesehen hat der Weinbau in Weisenbach eine lange Tradition. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der Kestelberg selbst ist seit dem 18. Jahrhundert als Weinlage bekannt und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Heute ist er vor allem für seine hochwertigen Weiß- und Rotweine bekannt, die aus verschiedenen Rebsorten wie Riesling, Spätburgunder und Müller-Thurgau produziert werden.
Weisenbach Baden Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten