Rottendorf ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern. Geographisch liegt sie etwa 8 Kilometer südlich von Würzburg und ist durch die Autobahn A3 und die Bundesstraße B8 gut erreichbar.
Rottendorf befindet sich in der Weinbauregion Franken, die für ihre trockenen, fruchtigen Weißweine bekannt ist. Die Weinberge in und um Rottendorf sind Teil des Weinanbaugebiets Franken, das sich durch seine kalkhaltigen Böden und das kontinentale Klima auszeichnet.
Das Klima in Rottendorf ist gemäßigt, aber warm. Es gibt signifikante Niederschläge das ganze Jahr über, auch im trockensten Monat. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9,5 Grad Celsius.
Historisch gesehen wurde Rottendorf erstmals im Jahr 779 in einer Urkunde des Klosters Fulda erwähnt. Im Mittelalter gehörte der Ort zur Grafschaft Castell und kam im 19. Jahrhundert zum Königreich Bayern. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Rottendorf stark zerstört, konnte aber in den folgenden Jahrzehnten wieder aufgebaut werden. Heute ist Rottendorf eine moderne Gemeinde mit einer gut ausgebauten Infrastruktur und einer Vielzahl von Freizeit- und Kulturangeboten.