Wittnau


Die Gemeinde Wittnau liegt in der Region Baden im Südwesten Deutschlands, genauer gesagt im Bundesland Baden-Württemberg. Geografisch befindet sie sich im Dreisamtal, östlich des Schwarzwaldes und westlich von Freiburg im Breisgau. Wittnau hat eine lange Tradition im Weinbau. Die Region Baden, in der Wittnau liegt, ist das drittgrößte Weinbaugebiet Deutschlands und bekannt für seine Burgunderweine. Die Weinberge in und um Wittnau profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die durch ein warmes und sonniges Klima gekennzeichnet sind. Dies bietet ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Das Klima in Wittnau ist gemäßigt, aber warm. Es gibt signifikante Niederschläge das ganze Jahr über, auch während der trockensten Monate. Die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 10,5 Grad Celsius und der jährliche Niederschlag beträgt etwa 900 mm. Historisch gesehen wurde Wittnau erstmals im Jahr 1087 urkundlich erwähnt. Im Mittelalter gehörte es zum Kloster St. Märgen. Im 19. Jahrhundert war Wittnau Teil des Großherzogtums Baden. Heute ist Wittnau eine selbständige Gemeinde im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Gemeinde hat eine reiche Geschichte, die sich in den historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, wie der katholischen Pfarrkirche St. Gallus und dem Schloss Wittnau, widerspiegelt.

Weinlagen aus Wittnau

Kapuzinerbuck

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten